ankommen

ankommen
an|kommen
1. irr vi sein
1) (eintreffen) gelmek (in/bei/auf -e); (Schiff) varmak (in -e);
bist du gut angekommen? sağ salim vardın mı?
2) (bei Bewerbungen) alınmak
3) (Anklang finden) tutulmak;
bei jdm \ankommen (fam) biri tarafından tutulmak;
er kommt bei seinen Schülern gut an öğrencileri tarafından [o arasında] çok tutuluyor
4) (fam) (sich wenden)
jdm mit etw \ankommen birine bir şeyle gelmek, bir şeyi birinin başına sarmak;
komm bloß nicht wieder damit an! (fam) yine [o gene] başlama ona!
5) (sich durchsetzen)
gegen jdn \ankommen biriyle başa çıkmak
2. irr vi sein
1) (wichtig sein) önemli olmak;
es kommt mir nicht darauf an benim için önemli değil;
es kommt d(a) rauf an, dass ... önemli olan şey, ...
2) (abhängen) bağlı olmak (auf -e);
es kommt d(a) rauf an duruma bağlı;
es kommt d(a) rauf an, ob ... ... olup olmamasına bağlıdır
3) (riskieren)
es auf etw \ankommen lassen (fam) riske girmek;
es d(a) rauf \ankommen lassen işi oluruna bırakmak;
lass es nicht d(a) rauf \ankommen! işi oluruna bırakma!;
es auf einen Prozess \ankommen lassen mahkemelik olmak

Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ankommen — Ankommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1. An etwas kommen, d.i. einer Person oder Sache nahe kommen, sich derselben nähern, da es denn entweder mit der vierten Endung des Nennwortes oder mit der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ankommen — V. (Grundstufe) einen bestimmten Ort erreichen Beispiele: Wir kommen in Paris um zwölf Uhr an. Der Zug ist pünktlich angekommen. ankommen V. (Aufbaustufe) von jmdm. oder etw. abhängig sein Synonyme: abhängen, bedingt sein Beispiele: Es kommt… …   Extremes Deutsch

  • Ankommen — Ankommen, Ankömmling, Ankunft ↑ kommen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ankommen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • eintreffen • (hin)kommen • rüberkommen • sich verbreiten • kapieren • …   Deutsch Wörterbuch

  • ankommen — ankommen, kommt an, kam an, ist angekommen 1. Wann kommt der Zug in Hamburg an? 2. Es kommt darauf an, dass Sie alle Fragen im Test beantworten. 3. Welche Note brauche ich? – Das kommt darauf an, ob Sie studieren möchten oder nicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

  • Ankommen — 1. Auf uns kommt es an, ob wir so oder so sein wollen. 2. Es kommt nicht darauf an, wie vielen, sondern was für Leuten man gefällt. Lat.: Non quam multis placeas, sed quibus, stude. 3. Was sauer ankommt, das ist lieb. 4. Wenn s oukummt ufs G wiss …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ankommen — ạn·kom·men (ist) [Vi] 1 (irgendwo) ankommen einen Ort / Adressaten (besonders am Ende einer Reise / des Transports) erreichen: Seid ihr gut in Italien angekommen?; Ist mein Paket schon bei dir angekommen? 2 jemand / etwas kommt (bei jemandem) an …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ankommen — 1. anlangen, sich einfinden, sich einstellen, eintreffen, erscheinen, kommen, landen; (österr.): einlangen; (ugs.): anzwitschern, eintrudeln; (salopp): antanzen, aufkreuzen; (landsch.): überkommen; (bes. Bürow.): eingehen, einlaufen; (bes. Sport) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ankommen — • härsken, härsknad, skämd, rancid, ulnad • drucken, rusig, beskänkt, ankommen, dragen, sned, full …   Svensk synonymlexikon

  • ankommen — kommen: Das gemeingerm. Verb mhd. komen, ahd. koman, queman, got. qiman, engl. to come, schwed. komma geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *gu̯em »gehen, kommen« zurück, vgl. z. B. lat. venire »kommen«… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”